Wäscheständer Guide

  • Home
  • Testsieger
  • Tipps zum Aufstellen
  • Wäschetrocknen im Haus

Empfohlenes Zubehör für Wäscheständer

Eine neue Waschmaschine und ein hervorragender Wäscheständer reichen alleine noch nicht aus. Für perfekt saubere und trockene Wäsche benötigt man das richtige Zubehör.

Die hier empfohlenen Produkte sollten in keinem Haushalt fehlen und garantieren beste Ergebnisse.

Wäscheklammern

Leifheit Soft-Touch WäscheklammerWer hat sich nicht schon über zerbrechende oder nicht mehr schließende Wäscheklammern geärgert? Jedes Mal, wenn man eine neue Ladung Wäsche zum Trocknen aufhängen möchte, bereiten solche Probleme nervenaufreibende Qualen.

Deshalb beim Kauf von Klammern auf diese Eigenschaften achten:

  • Top-Qualität für viele Jahre
    Zu billige Wäscheklammern funktionieren von Anfang nicht richtig oder gehen nach kurzer Zeit kaputt. Wer sich auf Artikel im niedrigen Cent-Bereich pro Stück verlässt, kauft schon bald erneut. Lieber gleich ein paar Euro mehr bezahlen, dafür aber sich von Anfang an und über viele Jahre hin an Spitzenqualität erfreuen.
  • Breite Kontaktflächen
    Ein häufiges Ärgernis bei allzu günstigen Wäscheklammern sind die kleinen Abmessungen der Zangen, die oftmals auch nicht richtig übereinander aufliegen. So bilden sich hässliche Abdrücke in Textilien, die man – falls überhaupt – nur durch langwieriges Bügeln entfernen kann.

Ein sehr gutes Wäscheklammer-Set gibt es von Leifheit. Die Klammern hören auf den Namen „Soft-Touch“, und 25 Stück sind für wenige Euro zu bekommen.

Zum momentan günstigen Preis

Wäscheklammerbeutel

Beutel für Wäscheklammern von BrabantiaDie beste Hilfe gegen Verlieren und Zertreten von Wäscheklammern ist die Aufbewahrung in einem Wäscheklammerbeutel. Gute Exemplare erkennt man an diesen Eigenschaften:

  • Genug Raum für benötigte Klammern
    Eigentlich selbstverständlich, dass der Beutel groß genug für die benötigte Anzahl an Klammern ist.
  • Guter Zugriff
    Schmale Öffnungen oder in sich zusammenfallende Öffnungen sind problematisch, vor allem wenn man nur eine Hand frei hat.
  • Zum Aufhängen geeignet
    Sich jedes Mal zu bücken, um eine oder zwei Wäscheklammern aufzunehmen, ist anstrengend. Viel besser ist ein Wäscheklammerbeutel, der sich per Karabiner oder Haken direkt am Wäscheständer aufhängen lässt.

Ein äußerst empfehlenswerter Beutel ist der Brabantia Wäscheklammerbeutel. Er ist ausreichend groß, hat eine großzügige Öffnung und einen Karabinerhaken zum Aufhängen.

Zum momentan günstigen Preis

Wäschekorb

Wäschekorb von RothoEin Wäschekorb sorgt für sicheren und sauberen Transport von Waschmaschine zu Wäscheständer. Ein gutes Modell lässt sich an diesen Kriterien erkennen:

  • Ausreichend groß
    Moderne Waschmaschinen mit 7 oder 8 kg Fassungsvermögen sind für Wäschekörbe mit nur 25 Liter zu groß. Der Korb sollte etwa 40 bis 50 Liter groß sein, damit Textilien beim Tragen nicht herausfallen können.
  • Stabil
    Nasse Wäsche kann ein hohes Gewicht haben. Deshalb muss der Wäschekorb stabil und strapazierbar sein.
  • Tragefreundliche Griffe
    Da der Wäscheständer oft nicht in der Nähe der Waschmaschine steht, sollten die Griffe nicht in die Hände schneiden. Dabei kommt es nicht nur auf das richtige Produktdesign, sondern auch auf die Verarbeitung an. Billigkörbe sind oft nicht richtig entgratet!

Besonders gut gefallen die Wäschekörbe von Rotho. Der Hersteller aus der Schweiz überzeugt mit langlebigen und pflegeleichten Körben.

Zum momentan günstigen Preis

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Empfehlung für Zubehör

So macht Wäsche richtig Vergnügen!

Mehr erfahren

Geld sparen im Vergleich mit elektrischem Wäschetrockner

Einen vierstelligen Betrag in 10 Jahren einsparen!

Mehr erfahren

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz - Kontakt